- Ökologische Begleitplanung Speicherteichbau Postalm
- Schlingnatter Absiedelung ÖBB Seekirchen
- Herpetologische Absiedelung ASFINAG Urstein-Oberlam
-Mitarbeit bei der Zauneidechsenabsiedelung Schallmoos
- Mitarbeit bei der herpetologischen Absiedelung Seppenpoint
- Mitarbeit bei der Gewässerstrukturkartierung nach LAWA Thüringen, Gewässerexperten GmbH, Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (2017 - 2018)
- Mitarbeit bei der Fischotterkartierung im Lungau, Salzburg. Auftraggeber: Arge Limnologie
- Mitarbeit bei der Schlingnatter-Erhebung 2018 - 2020: Verbreitung und Überblickskartierung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im gesamten Bundesland Salzburg, Salzburger Landesregierung, Ref. Naturschutz (laufend)
- GIS Analyse (Overlay) vorbereitend zur Schlingnatter Kartierung im Bundesland Salzburg
- Herpetologische Absiedelung Klessheim
- Mitarbeit bei der herpetologische Absiedelung Guggental
- Vergleichende Erehebung der Biozönosen (Amphibien, Makrophyten, Makrozoobenthos) in Flachwasserzonen und Begleitbiotopen von Schneispeichern im Bundesland Salzburg, Salzburger Landesregierung, Ref. Gewässerschutz
- Digitalisierung von Kompensationsflächen begleitend zur Biotopkartierung Bayern
- Herpetologische Kartierung / Absiedelung Salzburg
- Herpetologisches Monitoring im Flachgau und Pinzgau
- Überprüfung alter Fundpunkte von V. ammodytes in Oberkärnten, 1. Durchgang
- Projektarbeit: Habitatcharakterisierung und -modellierung für ausgewählte Vipera berus Populationen im Flachgau, Salzburg, Österreich (ArcGis, Maxent)
- Hydromorphologische Winter-Kartierung (GSK Alpin) in Bayern für das Büro Geozuela im Auftrag des Landesamt für Umwelt
- Herpetologische Kartierung / Absiedlung Salzburg
- Hydromorphologische Sommer-Kartierung in Bayern für das Büro ORCHIS im Auftrag des Landesamt für Umwelt
- Herpetologisches Monitoring im Pongau
- Herpetologische Kartierung und Absiedlung in Salzburg
- Hydromorphologische Analysen im Unterinntal für die Österreichischen Bundesforste
- Hydromorphologische Sommer-Kartierung (GSK Alpin) in Bayern für das Büro Geozuela im Auftrag des Landesamt für Umwelt
- Hydromorphologische Winter-Kartierung (GSK Alpin) in Bayern für das Büro Geozuela im Auftrag des Landesamt für Umwelt
- Herpetologisches Monitoring Gasteinertal
- Hydromorphologische Analysen im Traun-Innviertel, Weinviertel und im Pongau für die Österreichischen Bundesforste
- Vogelzählung in Sommerholz, Neumarkt am Wallersee
- Hydromorphologische Gewässerkartierung im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz.
- Herpetologische Kartierung in der Steiermark
- Hydromorphologische Gewässerkartierung im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz.
- Überprüfung der bescheidgemäßen Ausführung und des konsensgemäßen Beriebes von Wasserkraftanlagen im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Mithilfe bei der Probennahme aus Oberflächengewässern und Grundwässern sowie Beprobung von Abwässern im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Hydromorphologische Gewässerkartierung im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Überarbeitung von Befischungsmessstellenstammdatenblättern im Land Salzburg für den Monitoringzeitraum 2006-2009 für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Überprüfung der bescheidgemäßen Ausführung und des konsensgemäßen Betriebes von Wasserkraftanlagen im Land Salzburg; hydromorphologische Aufnahmen in Restwasserstrecken zur Festlegung eines ökologisch notwendigen Mindestwasserabflusses für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Hydromorphologische Gewässerkartierung im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Hydromorphologische Erhebungen: Erstellung von Befischungsstammdatenblättern im Land Salzburg an Fließgewässern EZG 10-100km2 für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Mithilfe bei der Probennahme aus Oberflächengewässern und Grundwässern sowie Beprobung von Abwässern im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Überprüfung der bescheidgemäßen Ausführung und des konsensgemäßen Betriebes von Wasserkraftanlagen im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Hydromorphologische Gewässerkartierung im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Ökologische und chemische Gewässeraufsicht für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Mithilfe beim Sondermessprogramm "Restwasser und Schwall" für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Hydromorphologische Gewässerkartierung im Land Salzburg für das Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässerschutz
- Abhaltung einer Lehrerfortbildung für den Bezirk Hermagor. Thema: einheimische Amphibien und Reptilien.
- Reptilienkartierung in den Dolomiten (Lesachtal) für die Arge NATURSCHUTZ, Kärnten
- Reptilienexkursion mit Schülern des BRG Spittal an der Drau
- Schlangenworkshop im Landesmuseum Kärnten
- Reptilienkartierung Oberes Gailtal und Lesachtal (Karnische Alpen, Gailtaler Alpen, Dolomiten) für den Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten. Veröffentlichung: Reptilienkartierung im Oberen Gailtal und Lesachtal 2005, Carinthia 196.
- Freilandarbeit für die Diplomarbeit in den Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten (Die Kreuzotter, Vipera berus berus, im Oberen Gailtal und Lesachtal: ein Vergleich zweier Habitate und der genetischen Struktur)
- Kleingewässerkartierung Oberes Gailtal für die Arge NATURSCHUTZ, Klagenfurt
- Probennahmekurs Reinwasser
- Elektrofischereikurs beim Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut für Gewässerökologie, Fischereibiologie und Seenkunde in Scharfling
- Staatliche Fischerprüfung Bayern
- Elektrofischereikurs bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Fischerei in Starnberg
- Akademische Geoinformatikerin
- LiDAR Remote Sensing and Applications
- Landschaftsanalyse mit GIS
- AGIT 2016
- SEH Congress 2017
- Spatial Simulation (GAMA)
- AGIT 2018
- 6. Fachkongress: Gewässerökologisch verträglicher Wasserkraftausbau
- Remote Sensing (eCognition, ERDAS Imagine )
- Sicherheit im Gleisbereich SIG1 + SIG2